















Lage auf der Karte
Beschreibung
Objektdaten
Kategorie | Kauf – Haus |
Preis | 699.000 € |
Käuferprovision | 3,57% inkl. MwSt. |
Zimmer | 10 |
Wohnfläche ca. | 262 m² |
Grundstücksfläche ca. | 40.064 m² |
Stellplatztyp | Außenstellplatz, Garage |
Nutzfläche ca. | 28,4 m² |
Anzahl Badezimmer | 3 |
Objektzustand | gepflegt |
Qualität der Ausstattung | Einfach |
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Bodenbelag | Laminat, Fliesen, Teppichboden |
Einbauküche | Ja |
Balkon / Terrasse | Ja |
Garten / -mitbenutzung | Ja |
Als Ferienwohnung geeignet | Ja |
Bad | Dusche, Wanne, Fenster |
Baujahr ca. | 1800 |
Baujahr Anlagentechnik | 2019 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf | 230,2 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten | Ja |
Energieausweis: Ausstellungsdatum | 08.03.2023 |
Energieausweis: gültig bis | 08.03.2033 |
Provisionshinweis
Ausstattung
Sie erreichen den Bereich über die Hofseite der Anlage. Über eine geräumige Diele mit zahlreichen Abstellmöglichkeiten betreten Sie diese Wohneinheit. Die Diele zieht sich durch die gesamte Wohnung – so ist jedes Zimmer erreichbar. In der Diele befindet sich zudem eine Sitzecke sowie in einem vom Eingang nicht einsehbaren Bereich, ein Bürobereich. Linkerhand des Eingangs betreten Sie die Küche, die ausreichend Platz für eine Essecke bietet. Von hier haben Sie einen schönen Blick in den Hof hinter dem Wohnhaus. Angeschlossen an die Wohnküche ist ein separater, zweiter Küchenbereich.Direkt gegenüber der Küche haben Sie Zugang zum sehr geräumigen Wohnbereich. Hier haben Sie ebenfalls Blick in die Hofanlage und die umgebenden Anbauflächen.
Zudem verfügt diese Wohneinheit über zwei flexibel nutzbare Zimmer. Diese können als Eltern- und Kinderschlafzimmer oder auch als Hobby bzw. Homeoffice eingerichtet werden.
Ein Vollbad rundet das Raumangebot dieser Einheit ab.
Einheit 2 – vorderer Wohnbereich (112qm Wohnfläche + 28qm Nutzungsfläche)
Grundsätzlich bieten sich zwei Eingangsmöglichkeiten zu dieser großen Wohneinheit. So haben Sie Zugang über die historische Doppelflügeltüre in der Hauptfassade. Diese befindet sich unmittelbar hinter dem historischen Estedeich. Eine weitere Zugangsmöglichkeit ist ein seitlich angelegter Eingang durch die Wohnküche. Betreten Sie die Einheit durch die historische Türe, stehen Sie in der großen, nahezu quadratischen Eingangshalle. Hier befindet sich noch historischer Bodenbelag. Zwei geräumige Zimmer schließen sich zu beiden Seiten der Eingangshalle an. Diese eignen sich gut als Wohn- bzw. Essbereich, können aber auch als Schlafbereiche genutzt werden. Je nach Nutzungsidee ist diese Einheit mit insgesamt 5 Zimmern sehr individuell nutzbar.
Hinter der Eingangshalle, über einen Durchgang erreichbar, schließt sich ein Flur mit Treppenaufgang in das Dachgeschoss an. Vom Flur im Erdgeschoss aus erreichen Sie ein weiteres geräumiges Zimmer, das Duschbad (innenliegend) sowie die Wohnküche. Von der Wohnküche haben Sie Zugang zu einer großen Vorratskammer. Diese eignet sich ggf. auch um die Küche noch zu erweitern.
Über die steile Holztreppe kommen Sie in das Dachgeschoss. Hier erwarten Sie zwei weitere Zimmer, die nach Norden ausgerichtet sind. Durch die geringe Deckenhöhe von ca. 2 Meter werden diese vollständig nutzbaren Zimmer hier jedoch nur als Nutzungsfläche (28qm) ausgewiesen. Sie eignen sich jedoch ideal als Schlafräume oder Kinderbereich. Auch könnte die Decke hier noch nach oben erweitert werden, da der Speicher über den Wohnräumen noch extremen Spielraum im Bereich der Deckenhöhe bietet.
Einheit 3 – Einliegerwohnung (24qm)
Über einen seitlichen Eingang erreichen Sie die Einliegerwohung der Anlage. Der Eingangsbereich läuft fließend in die Küche der Einheit über. Zudem haben Sie von hier aus Zugang zu dem Duschbad mit Fenster. Durch einen kleinen Zwischenbereich haben Sie Zugang zu dem Wohn- Schlafbereich. Die Einliegerwohnung ist ideal für eine Person geeignet.
Über einen Verbindungskorridor zentral in der Immobilie gelegen, können alle drei Wohnbereiche erreicht und auch miteinander verbunden werden. Es ist somit baulich einfach möglich verschiedene Einheiten zusammenzulegen bzw. zu erweitern. Über den Korridor haben Sie zudem Zugang zum nicht ausgebauten Teil des Dachteschosses der Immobilie. Hier bietet sich für mögliche weitere Ausbauwünsche enormes Potential. Über die gesamte Fläche des Hauses gezogen könnte somit ein gesamtes Dachgeschoss ausgebaut werden. Aktuell ist dieser Bereich ein ungedämmter Speicher mit direktem Zugang zu den originalen Holzbalken aus dem 18. Jahrhundert sowie der Unterseite des Reetdaches.
Lage
Jork gilt als das Zentrum des Alten Landes (Hamburgs Obstgarten) und besticht durch seine ganz eigene ländliche Bebauung, die über die Jahrhunderte zu einer der schönsten Kulturlandschaften gewachsen ist. Große Fachwerkhöfe, die nicht selten noch reetgedeckt sind, prägen das Bild. Durch die Entwässerung des gesamten Gebietes ziehen sich überall schöne Kanäle und Flüsse durch die Landschaft. Kein Wunder, dass das Alte Land eines der beliebtesten Urlaubsgebiete rund um Hamburg ist und sich auch überregional großer Beliebtheit erfreut. Durch seine weitestgehend erhaltene Siedlungsstruktur und Bebauung bewirbt sich die Region aktuell um den Titel UNESCO-Weltkulturerbe.
Wirtschaftlich bietet die Region nicht zuletzt aufgrund der Nähe zur Großstadt Hamburg vieles. Neben Obstanbau und Tourismusfaktor werden nicht zuletzt durch Standorte der AIRBUS zahlreiche Fachkräfte aus ganz Europa angezogen. Das AIRBUS-Werk in Finkenwerder beispielsweise ist lediglich 10 Autominuten von der Immobilie entfernt.
Sonstiges
– Nebengebäude Garage
– Nebengebäude mit Hofladen und weiteren Gerätschaftsbereichen/Veranstaltungsraum/Garage etc.
– CA-Lager (Controlled Atmosphere) für insgesamt 420 Obstgroßkisten (2001 errichtet)
– LagergebäudeHINWEIS: Sollten Sie nicht an dem Erwerb der Obstanbauflächen interessiert sein, kommen Sie gerne dennoch auf uns zu. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Die letzte Kernsanierung (u.a. Fenster, Badezimmer, Fußböden, Elektrik) der Immobilie hat in 1982 stattgefunden.
Das Badezimmer in Einheit 2 wurde 2014 renoviert und barrierefrei gestaltet.
Das Reetdach wurde in 2016 umfassend nachgestopft. Giebelfachwerk in 2016 renoviert.
Die Gasheizung ist aus 2019. Zudem verfügt die Immobilie über eine Holzheizung aus 2002. Diese Heizsysteme können im Wechselbetrieb genutzt werden.
Ab 2016 wurden alle Dächer der Nebengebäude neu eingedeckt (ausgenommen CA Lager).
Die Immobilie wurde um 1800 errichtet und damals typischerweise auf Felssteinen gegründet. So ist an einigen Stellen über Lufteinlässe im Boden ein gutes Klima des Fundamentes gesichert und weiter sicherzustellen (nur in der Diele). Der hintere Bereich des Gebäudes wurde später modernisiert und verfügt über einen Estrichgrund, sodass nur noch die Nordseite auf Felssteinen steht. Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz.
Insgesamt befindet sich das Haus in einem älteren, jedoch gut bewohnbaren Zustand.
Einheit 2 ist aktuell durch eine namhafte Agentur in Zeitvermietung. Diese könnte nach Übergang fortgeführt werden. Die Mieteinnahmen belaufen sich aktuell auf Netto ca. 3.000 EUR/Monat und können somit in erheblichem Maße zur Refinanzierung des Kaufpreises der Immobilie dienen. Die komplette Einrichtung der vermieteten Einheit kann gegen einen Abstand übernommen werden.
Einheit 3 ist ebenfalls in Vermietung, kann jedoch auf Wunsch bei Auszug frei geliefert werden. Alternativ kann das Mietverhältnis fortgesetzt werden, die Miete beträgt hier aktuell 325 EUR/Monat.
In den separaten Wirtschaftsgebäuden ist noch eine zusätzliche, kleine Wohneinheit (1 Wohnzimmer mit Pantryküche und Duschbad) untergebracht.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und beruhen auf Informationen des Auftraggebers oder Dritten. Steinhaus Immobilien übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor. Das Angebot ist freibleibend.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
- Mietverhältnis: Worauf Vermieter achten sollten - 13. Juli 2023
- Anstieg von Vermietungen in Hamburg nach Erhöhung der Bauzinsen - 12. Januar 2023
- Wir sind auch als zertifizierter Gutachter für Sie da. - 5. Oktober 2022
Adresse
Zusätzliche Informationen
Ausstattung
Lage auf der Karte
Makler kontaktieren

Fabian Borgs
- kontakt@steinhaus.immobilien
- 040 764 802 26
- http://steinhaus.immobilien/
- Schlüterstraße 12, 20146 Hamburg
Was ist in der Nähe?

Aktives Leben
-
Camel Active
1 reviewsAlstertal-Einkaufszentrum, OG, Heegbarg 31, 22391 Hamburg, Germany -
Active Print Media
2 reviewsLiebigstr. 2 - 20, Haus 1, 22113 Hamburg, Germany -
Joy Fitness
3 reviewsZum Fruchthof 7, 21614 Buxtehude, Germany
Kunst & Unterhaltung
-
Malschule am Elbstrand
1 reviewsStrandweg 49, 22587 Hamburg, Germany -
Theater Wedel
2 reviewsRosengarten 9, 22880 Wedel, Germany -
anja paap
2 reviewsKanalstr. 35, 22085 Hamburg, Germany
Restaurants
-
Restaurant Ollanner Buurhuus
15 reviewsSchützenhofstr. 16, 21635 Jork, Germany -
Die Mühle Jork
28 reviewsAm Elbdeich 1, 21635 Jork, Germany -
Vom Land Zum Meer
4 reviewsAm Elbedeich 27 a, 21635 Jork, Germany
Fußnote
