













Lage auf der Karte
Beschreibung
Objektdaten
Immobilientyp | Kauf – Wohnung |
Preis | Auf Anfrage |
Käuferprovision | 3,57% inkl. MwSt. |
Zimmer | 5 |
Wohnfläche ca. | 182 m² |
Anzahl Schlafzimmer | 3 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Objektzustand | gepflegt |
Letzte Modernisierung | 2017 |
Qualität der Ausstattung | Gehoben |
Verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Bodenbelag | Dielen, Fliesen |
Gäste-WC | Ja |
Einbauküche | Ja |
Balkon / Terrasse | Ja |
Loggia | Ja |
Abstellraum | Ja |
Bad | Dusche, Wanne |
Baujahr ca. | 1914 |
Baujahr Anlagentechnik | 2016 |
Heizungsart | Blockheizkraftwerk |
Wesentlicher Energieträger | KWK fossil |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf | 83,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | C |
Energieausweis: Ausstellungsdatum | 20.03.2021 |
Energieausweis: gültig bis | 19.03.2031 |
Provisionshinweis
Beschreibung
Gelegen in einer ansprechenden, klassischen Hamburger Jugendstilvilla von 1914 überzeugt die Immobilie durch Ihr ansprechendes Äußeres in Hamburger Backstein in Verbindung mit Holzdetails. Die Fassade ist geprägt durch ein repräsentatives Erdgeschoss sowie einem Dachgeschoss mit schöner, aufgemauerter Giebelgaube zur Straßenseite und verschafft somit bereits beim Betreten des Grundstücks einen besonderen Eindruck.
Das Gebäude befindet sich sowohl optisch als auch technisch in einem sehr guten Allgemeinzustand, welcher sich auch im Inneren nahtlos fortführt. Die Wohneinheit ist durch einen separaten, seitlich vorgelagerten Hauseingang direkt zugänglich.
Diese stilvolle Wohnung mit großzügiger Raumaufteilung über zwei Ebenen in einem klassischen Hamburger Altbau in bester Lage von Groß Borstel könnte Ihr neues Zuhause werden.
Ausstattung
Klassischerweise befinden sich die bevorzugteren und repräsentativen Räume der Wohnung im Erdgeschoss. Hier konnten auch zahlreiche altbautypische Details erhalten und ansprechend restauriert werden.
Hervorzuheben ist die Hauptachse der Wohnung, die über die gesamte Länge des Hauses führt und Straßen- mit Gartenseite verbindet. Hier finden sich auf über 50 m² der Wohn- und Essbereich der Immobilie, der mittels einer schönen Schiebetüre mit Kassetierungen und Glaselementen ein gediegenes und individuelles Wohnen ermöglicht.
In diesen repräsentativen Räumlichkeiten finden sich Stuckelemente an den Decken sowie Eichenparkett, Pitchpine-Holzdielen und Fliesenbelag in den Farben weiß und anthrazitgrau.
Erwähnenswert ist das Parkett in aufwendiger Fischgrätlegung im Wohnzimmer, dem Esszimmer sowie dem anschließenden Wintergarten. Dieser ist über einen offenen Durchgang, mit Schmuckzarge und Holzkassetten stimmungsvoll mit dem Wohnraum verbunden. Grundsätzlich wird das ansprechende Ambiente der Wohnung maßgeblich von den altbautypischen Holzelementen wie den profilierten Fußleisten, Türzargen sowie den Holzkassetten unterhalb der Fenster bestimmt.
Vom Wohnbereich aus ist zudem die sonnige Loggia in Südwestlage zu erreichen.
Darüber hinaus befinden sich im Erdgeschoss der Einheit ein kleines Gäste-WC sowie eine helle Wohnküche mit zeitgemäßer Einbauküche und großen Einbauschränken.
Die im Souterrain befindlichen Räumlichkeiten werden dank der großen Fensterflächen mit Tageslicht versorgt, die Schlafzimmerfenster sind zum Norden hin ausgerichtet. Da die Fenster ganzflächig oberhalb des Niveaus des Bodens liegen, entsteht eher das Wohngefühl eines Erdgeschosses statt eines Souterrains. Auf dieser Ebene befindet sich auch das äußerst großzügig dimensionierte und modern gestaltete Vollbad mit großer Dusche, Badewanne und zwei Waschtischen. Dank der großen Spiegelfläche wird das moderne und helle Ambiente unterstrichen.
Auch das Souterrain bietet ein separates Gäste-WC in raffinierter Bauweise unter dem Treppenaufgang.
Neben vielen Fenstern sorgen in die Decke integrierte Downlights auf dieser Ebene für eine helle und freundliche Wohlfühlatmosphäre.
Auf beiden Ebenen befinden sich zudem mehrere praktische Einbauschränke mit weißen Lamellentüren, die bereits im Kaufpreis inkludiert sind und zusätzlichen Stauraum bieten.
Lage
Entstanden auf dem ehemaligen historischen Garten eines Herrenhauses, dem heutigen Stavenhagenhaus, spiegelt die Wohngegend um das ehemalige, noch heute existierende Herrenhaus, auch jetzt noch einen bedeutenden Teil der Geschichte Groß-Borstels wider. Hier errichteten um 1900 wohlhabende Hamburger ihre Villen, um im Grünen zu residieren, aber dennoch schnelle Wege in die Hamburger Innenstadt vorzufinden. Aus gleichem Grund ist Groß-Borstel auch heute noch bei seinen Einwohnern geschätzt und beliebt.
Über die U-Bahn-Linie 1 ist die Innenstadt schnell und unkompliziert zu erreichen. Ebenso sind fußläufig mehrere Buslinien zu erreichen, die eine gute ÖPNV-Anbindung an angrenzende Stadtteile gewährleisten. Unter anderem sind Haltestellen der Buslinien 5, 23, 114 und X35 bequem fußläufig erreichbar. Die Bushaltestelle Köppenstraße (Linie 114) ist nur ca. 5-10 Gehminuten entfernt. Von dort aus erreichen Sie in Kürze die U-Bahn-Station Lattenkamp mit Anbindung an alle übrigen Stadtteile. Darüber hinaus ist durch die zentrale Lage die Innenstadt auch in ca. 25 Autominuten zu erreichen. In der ruhigen Seitenstraße befinden sich Parkmöglichkeiten.
Trotz der traumhaften Lage im Grünen punktet das Umfeld mit alles Geschäften des täglichen Bedarfs sowie diversen Schulen, Kindergärten, Arztpraxen und Apotheken. Auch befinden sich einige Restaurants im näheren Umfeld zur Immobilie.
Ein letzter Rest der ehemaligen Parkanlage des Herrenhauses findet sich unmittelbar an das Grundstück des Hauses angrenzend in einem städtischen Park. Darüber hinaus sind weitere Naherholungsmöglichleiten wie das Eppendorfer Moor schnell zu erreichen. Auch der „Tarpenbek-Kollau-Wanderweg“ oder der Stadtpark in Winterhude sind zu Fuß oder mit dem Fahrrad schnell erreicht und bieten trotz zentraler Wohnlage eine hohe Lebensqualität im grünen Umfeld.
Sonstiges
Am Gebäude sowie auch innerhalb der Wohneinheit wurden bereits zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt, diese umfassen unter anderem ein komplett neues Dach mit zeitgemäßem Wärmeschutz im Jahr 2019. Das große Badezimmer sowie die Einbauküche stammen ca. aus dem Jahr 2017.
Trotz des historischen Alters der Immobilie verfügt diese über ein modernes und ökologisch ausgerichtetes Energiekonzept mit einer BHKW- Heizungsanlage aus dem Jahr 2016.
Der gemeinschaftlich genutzte Garten vor und hinter dem Haus steht auch dem Erwerber dieser Einheit zur Mitbenutzung zur Verfügung. Im Garten befinden sich hochwertige Möbel aus Teakholz. die mitbenutzt werden können und zu sonnigen Stunden mit der Familie einladen. Das liebevoll eingerichtete Kinderspielhäuschen im Garten ist bei den kleinen Mitbewohnern besonders beliebt. Auch eine praktische Abstellgelegenheit für Fahrräder sowie die Nutzung eines Gartenhäuschens auf dem Grundstück stehen einem Erwerber zur Verfügung.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und beruhen auf Informationen des Auftraggebers oder Dritten. Steinhaus Immobilien übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor. Das Angebot ist freibleibend.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
- Welche Unterlagen werden beim Verkauf einer Immobilie benötigt? - 21. März 2022
- Woran erkenne ich einen guten Immobilienmakler? - 1. März 2022
- Sondernutzungsrecht und Sondereigentum – das sind die Unterschiede - 9. Dezember 2021
Adresse
Zusätzliche Informationen
Ausstattung
Lage auf der Karte
Makler kontaktieren

Fabian Borgs
- kontakt@steinhaus.immobilien
- 040 764 802 26
- http://steinhaus.immobilien/
- Schlüterstraße 12, 20146 Hamburg
Was ist in der Nähe?

Aktives Leben
-
Camel Active
1 reviewsAlstertal-Einkaufszentrum, OG, Heegbarg 31, 22391 Hamburg, Germany -
Active Print Media
2 reviewsLiebigstr. 2 - 20, Haus 1, 22113 Hamburg, Germany -
Jump House
15 reviewsKieler Str. 572, 22525 Hamburg, Germany
Kunst & Unterhaltung
-
Werke Und Werte
7 reviewsEppendorfer Weg 125, 20259 Hamburg, Germany -
Hamburger Kunsthalle
53 reviewsGlockengießerwall 5, 20095 Hamburg, Germany -
Haus für Kunst und Handwerk Koppel 66
18 reviewsKoppel 66, 20099 Hamburg, Germany
Restaurants
-
Osteria Liguria
67 reviewsKollaustr. 125, 22453 Hamburg, Germany -
Lust auf Griechenland
73 reviewsKellerbleek 6, 22529 Hamburg, Germany -
Le Marrakech
103 reviewsKellerbleek 10, 22529 Hamburg, Germany
Fußnote
