





































Lage auf der Karte
Beschreibung
Objektdaten
Kategorie | Kauf – Haus |
Preis | 839.000 € |
Käuferprovision | 3,57% inkl. MwSt. |
Zimmer | 7 |
Wohnfläche ca. | 157,37 m² |
Grundstücksfläche ca. | 650 m² |
Stellplatztyp | Garage, Außenstellplatz |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Objektzustand | sanierungsbedürftig |
Verfügbar ab | sofort |
Bauphase | Haus fertig gestellt |
Bodenbelag | Fliesen, Teppichboden, Parkett |
Keller | Ja |
Gäste-WC | Ja |
Einbauküche | Ja |
Balkon / Terrasse | Ja |
Garten / -mitbenutzung | Ja |
Abstellraum | Ja |
Kamin | Ja |
Wintergarten | Ja |
Bad | Dusche, Wanne, Fenster |
Baujahr ca. | 1956 |
Baujahr Anlagentechnik | 2000 |
Heizungsart | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger | Gas |
Energieausweistyp | Bedarfsausweis |
Endenergiebedarf | 368,3 kWh/(m²*a) |
Energieeffizienzklasse | G |
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten | Ja |
Energieausweis: Ausstellungsdatum | 29.08.2022 |
Energieausweis: gültig bis | 29.08.2032 |
Provisionshinweis
Beschreibung
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr eigenes Zuhause nach Ihren individuellen Wohnansprüchen zu gestalten und sich rundum wohlzufühlen. Das Grundstück und das vorhandene Raumangebot bieten eine ausgezeichnete Basis für die Umsetzung Ihrer Ideen und Wünsche in einem der gefragtesten Stadtteile von Hamburg.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ausstattung
Der Essbereich wird durch eine halbhohe Mauer räumlich von der Küche getrennt. Neben einer gemütlichen Sitzgelegenheit mit einer Eckbank findet hier ein alter gusseiserner Kaminofen Platz. Das kleine Esszimmer fungiert als zentraler Mittelpunkt der unteren Etage, da Sie von dort aus in das Wohnzimmer, in die Küche und in den nachträglich angebauten Wohnbereich mit Zugang zum Wintergarten gelangen.
Mit ca. 22,53 Quadratmetern zusätzlicher Wohnfläche und dem Übergang in den Garten präsentiert sich der Wintergarten als Lebensmittelpunkt der Immobilie. Neben einer Fußbodenheizung wird der lichtdurchflutete Ruheraum mit einem geschmackvollen, elektrischen Keramikofen beheizt. Hier lässt es sich auch an regnerischen Tagen gut aushalten.
Im Dachgeschoss des Wohnhauses bieten sich Ihnen insgesamt drei wohnlich nutzbare Zimmer, davon zwei im Ursprungsbau und eines im seitlichen Anbau aus den 1970er Jahren.
Ein kleiner Flur im Treppenaufgang führt rechterhand in das weiß geflieste, taghelle Badezimmer mit Badewanne und separater Dusche. Das Schlafzimmer mit Ausrichtung zur Hofseite wurde durch eine Wand in zwei Räume separiert, wovon das kleinere Zimmer als Kinderzimmer diente und später als Ankleidezimmer. Hier bietet sich Ihnen die Möglichkeit, das kleinere Halbzimmer weiterhin als begehbaren Kleiderschrank zu nutzen oder die Wand zu entfernen, um Platz für einen großen Schlafraum zu generieren.
Vom Treppenflur aus befindet sich hinter der gegenüberliegenden Tür ein Durchgangsraum mit Zugang zum Spitzboden, der über eine Wendeltreppe erreicht wird. Dieser Raum kann beispielsweise als Büro oder Gästezimmer genutzt werden. Eine Umgestaltung der Raumaufteilung ist ebenso denkbar. Zusätzlich gelangen Sie über diesen Zwischenraum in das Schlafzimmer, das im Zuge des Anbaus entstanden ist.
Der ausgebaute Spitzboden wurde mit einer Holzverkleidung ausgestattet und bietet Platz für ein kleines Gästezimmer und für einen Hobbyraum.
Das Haus ist unterkellert und ermöglicht Ihnen somit enorme Platzmöglichkeiten. Dank der komfortablen Deckenhöhe lässt sich das Kellergeschoss gut als Wäscheraum und/oder Werkstatt nutzen. Im gesamten Untergeschoss wurden weiße Fliesen verlegt.
In dem Heizungsraum befindet sich eine Gas-Zentralheizung mit Warmwasseraufbereitung aus dem Jahr 2000.
Lage
Der Horner Kreisel ist nicht weit entfernt und ermöglicht Ihnen durch den Autobahnanschluss der Bundesautobahnen A24 und A1 eine optimale Anbindung an das überregionale Straßennetz.
Aber auch der Stadtteil selbst bietet den Bewohnern ein tolles Wohnumfeld mit vielen Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten sowie Bildungseinrichtungen. Nur wenige Gehminuten entfernt befinden sich zahlreiche Restaurants, Bäckereien, Apotheken, Spielplätze, Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen.
Das belebte Erlebnis- und Einkaufszentrum „QUARREE“ ist mit dem Fahrrad in 5 Minuten erreichbar und bietet Ihnen über das bereits vorhandene Nahversorgungsangebot hinaus zahlreiche Shoppingmöglichkeiten. Neben einer Vielfalt von Waren des täglichen Bedarfs finden Sie dort auf mehreren Verkaufsebenen Modegeschäfte, Drogeriemärkte, Gastronomieangebote, Dienstleiter und weitere Freizeiteinrichtungen (Kino, Fitnesscenter etc.).
Außerhalb des QUARREEs lädt der beliebte Wandsbeker Wochenmarkt täglich von 8 bis 13 Uhr (Montag bis Samstag) zum Verweilen ein. Auf dem Außengelände stehen durchschnittlich 90 Stände, die hauptsächlich saisonale und regionale Produkte anbieten.
Dass Marienthal auch heute noch als exklusive Wohnlage bekannt ist, geht ursprünglich auf die Bahnhaltestelle im Stadtteil zurück. Durch die in der Mitte des 19. Jahrhunderts neugeschaffene Bahnstrecke Hamburg-Lübeck, siedelten sich in der Folge zahlreiche betuchte Hamburger an. Zudem war in Marienthal in dieser Zeit auch ein Husarenregiment stationiert – ein Grund für zahlreiche Denkmale und Bauwerke des Stadtteils. Marienthal weist vornehmlich aufgrund dieser beiden Faktoren eine Vielzahl an exklusiven Wohnhäusern zahlreicher Baustile auf, die im Verlauf bis in die 1940er Jahre gebaut wurden. Von herrschaftlichen Landsitzen über Gründerzeitvillen bis hin zu den modernen Baustilen der Jahrzehnte nach dem ersten Weltkrieg bildet Marienthal eine gewachsene und an zahlreichen Ecken sehr gut erhaltene Villengegend ab.
Sonstiges
Zusätzlich zu den Fotos der Immobilie wurden Visualisierungen erstellt, die eine alternative Einrichtung des Hauses nach einer Renovierung zeigen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und beruhen auf Informationen des Auftraggebers oder Dritten. Steinhaus Immobilien übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor. Das Angebot ist freibleibend.
Verbraucherinformationen:
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
- Anstieg von Vermietungen in Hamburg nach Erhöhung der Bauzinsen - 12. Januar 2023
- Wir sind auch als zertifizierter Gutachter für Sie da. - 5. Oktober 2022
- Welche Unterlagen werden beim Verkauf einer Immobilie benötigt? - 21. März 2022
Adresse
Zusätzliche Informationen
Ausstattung
Lage auf der Karte
Makler kontaktieren

Laura Borgs
- kontakt@steinhaus.immobilien
- 040 764 802 26
- steinhaus.immobilien
- Schlüterstraße 12, 20146 Hamburg
Was ist in der Nähe?

Aktives Leben
-
Camel Active
1 reviewsAlstertal-Einkaufszentrum, OG, Heegbarg 31, 22391 Hamburg, Germany -
Active Print Media
2 reviewsLiebigstr. 2 - 20, Haus 1, 22113 Hamburg, Germany -
Feuersports Fitness - Trainingsstätte
1 reviewsÖhlmühlenweg 4, 22047 Hamburg, Germany
Kunst & Unterhaltung
-
Haus für Kunst und Handwerk Koppel 66
18 reviewsKoppel 66, 20099 Hamburg, Germany -
Hamburger Kunsthalle
51 reviewsGlockengießerwall 5, 20095 Hamburg, Germany -
The Art of Hamburg
2 reviewsLange Reihe 48, 20099 Hamburg, Germany
Restaurants
-
Horner Grill
8 reviewsHorner Landstr. 329, 22111 Hamburg, Germany -
Athen Palast
14 reviewsRodigallee 294, 22043 Hamburg, Germany -
Restaurant Schnitzelhus
73 reviewsLuetkensallee 1, 22041 Hamburg, Germany
Fußnote
