Referenz
Abgeschlossen

Doppelhaushälfte mit vielseitigem Ausbaupotenzial auf großzügigem Gartengrundstück

Achtung - dieses Objekt wurde bereits erfolgreich vermittelt!

Objektbeschreibung

Diese sanierungsbedürftige Doppelhaushälfte bietet Ihnen enormes Potenzial, Ihre Pläne für ruhiges Familienwohnen in grüner Umgebung umzusetzen. Entdecken Sie die individuellen Möglichkeiten dieses schönen Gartengrundstückes.

Die Bestandsimmobilie verfügt über eine Wohnfläche von ca. 69 m², bietet jedoch dank des bestehenden Bebauungsplans ein beachtliches Entwicklungspotenzial. Zusätzlich zu der kleinen Doppelhaushälfte ist ein massives Garagengebäude auf drei Ebenen vorhanden, was ebenfalls zusätzliche Optionen zum Ausbau und Nutzung bietet.

Das Grundstück verfügt aktuell über teilweise alten Baumbestand und großzügige Rasenflächen, die den Rahmen für eine zukünftige Nutzung des Grundstückes bieten.

Laut geltendem Bebauungsplan ist auf dem Grundstück eine erweiterte Bebauung zulässig. In Kombination mit den Vorgaben der BauNVO, eröffnet dies die Möglichkeit zur Schaffung erheblicher zusätzlicher Wohnfläche.
Sprechen Sie uns gerne an.

Ausstattung

Diese gepflegte, jedoch stark sanierungsbedürftige Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1957 befindet sich auf einem großzügigen 691 m² Grundstück in ruhiger Sackgassenlage.

Der Eingang führt in einen gut geschnittenen Hausflur, von dem aus alle Räume im Erdgeschoss erreichbar sind. Auf der linken Seite befindet sich ein großzügiges Wohn- und Esszimmer mit großen Fenstern.

Die Küche schließt sich an den Hausflur an und bietet eine gemütliche Sitzecke. Rückwärtig schließt sich ein Zugang in den Garten und den Hof an. Ebenfalls auf dieser Ebene befindet sich ein Tageslichtbad mit Badewanne.

Über eine Treppe im Eingangsbereich gelangt man ins Dachgeschoss. Hier stehen ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein kleineres Zimmer zur Verfügung, das sich flexibel als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer nutzen lässt. Die Doppelhaushälfte selbst ist nicht unterkellert.

Im hinteren Teil des Grundstücks befindet sich ein separates Garagengebäude mit angrenzender Waschküche. Darüber liegt ein nicht ausgebauter Dachboden, der zusätzlichen Stauraum bietet oder durch einen Ausbau zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten bieten könnte. Elektrik und Wasseranschlüsse sind in dem Objekt bereits vorhanden. Das Gebäude ist zu einem Teil unterkellert.

Die Doppelhaushälfte und Garagengebäude befinden sich in einem altersgemäßen Zustand und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Modernisierung. Dazu zählen energetische Maßnahmen wie der Austausch von Fenstern und Außentüren, die Dämmung von Dach und Fassade, die Erneuerung der Heiztechnik sowie die Anpassung von Elektrik und Sanitärinstallation an heutige Standards. Die solide Bausubstanz bildet eine gute Grundlage für eine umfassende Aufwertung.

Dank der verkehrsberuhigten Sackgassenlage eignet sich das Haus besonders gut für Familien, die ein ruhiges und sicheres Wohnumfeld in Kombination mit Entwicklungsmöglichkeiten suchen. Jedoch sind ebenfalls Konzepte, beispielsweise im Bereich Generationenwohnen mit getrennten Hauseingängen hier realisierbar.

Balkon
Stellplatz
Bad mit Badewanne
Bad mit Fenster
Fliesen
Teppich
Dielen
Garage
Garten
Keller

Karte

Lage

Das Haus befindet sich in einer ruhigen Sackgasse im familienfreundlichen Hamburger Stadtteil Lurup – ein Wohnumfeld, das durch seine angenehme Nachbarschaft, viel Grün und wenig Verkehr besonders geschätzt wird.

Die Umgebung überzeugt mit einem weitreichendem Bildungs- und Betreuungsangebot. Sowohl die Grundschule Franzosenkoppel als auch die Stadtteilschule Lurup befinden sich in der Nähe. Ergänzt wird das Angebot durch mehrere fußläufig erreichbare Kindertagesstätten – ideal für Familien mit Kindern.

Die Bushaltestelle "Baumläuferweg" ist nur wenige Gehminuten entfernt und wird regelmäßig von den Linien 184, 186 und 384 bedient. Diese sorgen für schnelle und direkte Verbindungen in die umliegenden Stadtteile wie Eidelstedt, Osdorf oder zur S-Bahn-Station Elbgaustraße, die ebenfalls gut erreichbar ist. Von dort aus gelangt man in kurzer Zeit in die Hamburger Innenstadt.

Auch Autofahrer profitieren von der guten Verkehrsanbindung: Die Autobahn A7 (Anschlussstelle Hamburg-Volkspark) liegt nur ca. 3 Kilometer entfernt.

Für Naherholung und Freizeit bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten: Der weitläufige Volkspark und der grüne Bornpark mit dem idyllischen Helmuth-Schack-See sind in je ca. 10 Minuten mit dem Rad erreichbar und laden zu Spaziergängen, Sport oder entspannten Stunden im Grünen ein.

Energieausweis

Energieausweisliegt vor
Energie­ausweistypBedarfsausweis
Erstellt am08.05.2025
Gültig bis08.05.2035
PrimärenergieträgerStrom
EnergieeffizienzklasseH
Endenergiebedarf319,5 kWh/(m²·a)
HeizungsartNachtspeicheröfen
EnergieträgerElektro
A+
A
B
C
D
E
F
G
H

Weitere Beschreibung

Die derzeit real bebaute Fläche macht nur einen kleinen Teil des Grundstücks bzw. des bestehenden Baufensters aus, wodurch sich attraktive Möglichkeiten zur Erweiterung der bestehenden Wohnfläche oder zur Ergänzung durch Nebengebäude ergeben – ideal für individuelle Wohnkonzepte im Rahmen der baurechtlichen Vorgaben.

So kann das ca. 15m² x 13m² große Baufenster des Grundstückes bebaut werden, was einer potenziellen Grundfläche eines Gebäudes von ca. 195m² entspräche.

Das Gebiet ist als reines Wohngebiet mit eingeschossiger Bebauung (Dachgeschossausbau möglich) vorgesehen.
Die Grundflächenzahl beträgt nach BauNVO 0,4. Bitte beachten Sie: Die genauen Bebauungsmöglichkeiten sollten jedoch stets mit einem Architekten individuell besprochen werden.

Die ältere Bausubstanz macht eine Instandsetzung des Daches zwingend erforderlich, da bereits kleinere Undichtigkeiten festgestellt wurden.
Zudem lässt sich nicht ausschließen, dass einige ältere Nachtspeicheröfen asbesthaltig sind.

Wir haben zur besseren Visualisierung von potenziellen Sanierungen bzw. Anbauoptionen die fiktive Sanierung zweier Räume sowie eine mögliche Version eines Anbaus digital ausgearbeitet. Diese Visualisierung hat keinen Anspruch auf Realisierung. Bitte stimmen Sie jegliche Sanierung bzw. Neubauvariante mit einem Architekten ab. Gerne empfehlen wir Ihnen diesbezüglich Ansprechpartner.

Die Übergabe der Immobilie kann zeitnah erfolgen.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und beruhen auf Informationen des Auftraggebers oder Dritten. Steinhaus Immobilien übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor. Das Angebot ist freibleibend.

Jetzt anfragen

Für dieses Immobilienangebot können Sie leider nicht mehr anfragen, da es bereits erfolgreich durch uns vermittelt wurde.

Unsere aktuellen Immobilienangebote finden Sie hier:

https://steinhaus.immobilien/immobilienangebote-hamburg/

Schlüterstraße 12
20146 Hamburg