Diese gepflegte, jedoch stark sanierungsbedürftige Doppelhaushälfte aus dem Jahr 1957 befindet sich auf einem großzügigen 691 m² Grundstück in ruhiger Sackgassenlage.
Der Eingang führt in einen gut geschnittenen Hausflur, von dem aus alle Räume im Erdgeschoss erreichbar sind. Auf der linken Seite befindet sich ein großzügiges Wohn- und Esszimmer mit großen Fenstern.
Die Küche schließt sich an den Hausflur an und bietet eine gemütliche Sitzecke. Rückwärtig schließt sich ein Zugang in den Garten und den Hof an. Ebenfalls auf dieser Ebene befindet sich ein Tageslichtbad mit Badewanne.
Über eine Treppe im Eingangsbereich gelangt man ins Dachgeschoss. Hier stehen ein geräumiges Schlafzimmer sowie ein kleineres Zimmer zur Verfügung, das sich flexibel als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer nutzen lässt. Die Doppelhaushälfte selbst ist nicht unterkellert.
Im hinteren Teil des Grundstücks befindet sich ein separates Garagengebäude mit angrenzender Waschküche. Darüber liegt ein nicht ausgebauter Dachboden, der zusätzlichen Stauraum bietet oder durch einen Ausbau zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten bieten könnte. Elektrik und Wasseranschlüsse sind in dem Objekt bereits vorhanden. Das Gebäude ist zu einem Teil unterkellert.
Die Doppelhaushälfte und Garagengebäude befinden sich in einem altersgemäßen Zustand und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Modernisierung. Dazu zählen energetische Maßnahmen wie der Austausch von Fenstern und Außentüren, die Dämmung von Dach und Fassade, die Erneuerung der Heiztechnik sowie die Anpassung von Elektrik und Sanitärinstallation an heutige Standards. Die solide Bausubstanz bildet eine gute Grundlage für eine umfassende Aufwertung.
Dank der verkehrsberuhigten Sackgassenlage eignet sich das Haus besonders gut für Familien, die ein ruhiges und sicheres Wohnumfeld in Kombination mit Entwicklungsmöglichkeiten suchen. Jedoch sind ebenfalls Konzepte, beispielsweise im Bereich Generationenwohnen mit getrennten Hauseingängen hier realisierbar.