Über einen gepflasterten Weg durch den grünen Vorgarten mit altem Baumbestand erreichen Sie den Eingang zur Immobilie. Sie gelangen durch den Windfang in die großzügige Diele, von wo aus die Räumlichkeiten des Erdgeschosses abgehen. Im Windfang steht Ihnen zusätzlicher Stauraum durch einen praktischen Einbauschrank zur Verfügung, welcher ideal als Garderobe genutzt werden kann. Die aufwendigen Holzvertäfelungen der Wände und die einzigartigen Terrakotta-Fliesen im Eingangsbereich unterstreichen schon beim Betreten den Charme des Hauses, auch wenn dieses einen erheblichen Modernisierungsbedarf aufweist. Im Eingangsbereich befindet sich zudem ein kleines Gäste-WC mit Fenster.
Links abgehend von der Diele befindet sich das erste Zimmer, welches durch das große Fenster zum Vorgarten gut mit Tageslicht versorgt ist. Über den großzügigen Durchgang gelangen Sie in das Wohnzimmer mit bodentiefen Fenstern und wunderbarem Ausblick in den hinteren Bereich des Gartens. Die bodentiefen Fenster fluten das Zimmer nicht nur mit Tageslicht, sondern bieten auch einen direkten Zugang zur großen Terrasse mit Anschluss an den Garten. Beide Zimmer wurden mit Holzparkett verlegt.
Vom Wohnzimmer aus gelangen Sie direkt in das dritte Zimmer des Erdgeschosses, welches durch den Anschluss an die Küche optimal als Esszimmer genutzt werden kann. Aufgrund der offenen Gestaltung der Räume lässt sich hier ein moderner Wohn- und Essbereich verwirklichen. Der Boden des Esszimmers wurde mit denselben Terrakotta-Fliesen verlegt, wie sie auch bereits im Eingangsbereich zu finden sind, wodurch ein schöner Übergang in die Diele entsteht. Auch dieses Zimmer verfügt über ein großes Sprossenfenster mit Blick in den Garten. Zudem befindet sich unter der Treppe zusätzlicher Stauraum in Form eines Einbauschrankes, der vom Esszimmer aus erreicht werden kann.
Über eine verglaste Tür ist das Esszimmer direkt mit der hellen Küche verbunden. Praktischerweise verfügt die Küche über eine Seitentür, sodass Sie von hier aus ebenfalls die Terrasse mit Anschluss an den Garten erreichen können. Ein Frühstück in der Sonne mit Blick ins Grüne ist somit problemlos möglich. Dieser Teil des Gebäudes wurde nachträglich an das Hauptgebäude angefügt, schätzungsweise gegen 1950. Der eingeschossige Anbau verfügt im Gegensatz zum restlichen Gebäude über ein Flachdach.
Im Eingangsbereich rechts befindet sich die massive Treppe, welche den Weg in das Dachgeschoss der Immobilie ermöglicht. Vom Flur aus gehen zwei Schlafzimmer mit jeweils separaten Badezimmern ab.
Das kleinere der beiden Zimmer ist nach vorne ausgerichtet und verfügt über ein großes Fenster. Die Wände und die Decke des Schlafzimmers sind vollständig mit einer Holzvertäfelung verkleidet. Ein kleines Badezimmer grenzt direkt an das Schlafzimmer an und verfügt über eine Dusche, ein WC sowie ein Waschbecken. Die Entlüftung wird trotz des fehlenden Fensters im Badezimmer durch eine elektrische Luftabzugshaube gewährleistet.
Das größere Schlafzimmer ist zum Garten nach hinten ausgerichtet, die Wände des Zimmers wurden mit Holzvertäfelungen verkleidet. Durch Einbauschränke entsteht auch in diesem Zimmer zusätzlicher Stauraum. Vom Schlafzimmer abgehend befindet sich direkt das Badezimmer inklusive Badewanne, welches mit hochwertigen Fliesen verlegt wurde. Der helle Fliesenboden bietet dabei einen interessanten Kontrast zu den dunkleren Tönen der Wandfliesen. Das Badezimmer verfügt zudem über ein Fenster.
Von diesem Schlafzimmer geht ebenfalls ein Zwischenraum ab, in welchem sich der Treppenaufgang zum ausgebauten Spitzboden befindet. Dieser Raum kann beispielsweise als Ankleidezimmer verwendet werden. Eine Neugestaltung der Raumaufteilung ist natürlich ebenso denkbar. Über eine hölzerne Treppe erreicht man das nachträglich ausgebaute Zimmer des Spitzbodens, welches ideal als Kinder- oder Gästezimmer genutzt werden kann. Auch die Nutzung als Arbeitszimmer wäre hier denkbar. Durch zwei Dachfenster wird auch dieser Raum mit ausreichend Tageslicht versorgt.