


























Grundstück mit Bebauungsplan für Ferienhausgebiet zwischen Hamburg und Cuxhaven
Eckdaten
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein noch zu vermessendes Grundstück von ca. 13.000 m² in der Gemeinde Hechthausen im Landkreis Cuxhaven, das mit einem vorhabenbezogenen Bebauungsplan für eine exklusive Ferienhausanlage angeboten wird. Der Bebauungsplan Nr. 31 „Mühlenhof“ ermöglicht die Errichtung von bis zu acht Ferienhäusern und eröffnet damit vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Es besteht die Option, das Grundstück in einzelne Baugrundstücke zu unterteilen oder die Ferienhausanlage selbst als Betreiber zu realisieren und touristisch zu vermieten.
Durch die bereits vorliegenden Genehmigungen und Gutachten sowie der rechtsverbindliche Bebauungsplan können Investoren sofort mit der Umsetzung des Projekts beginnen. In Zeiten politischer Bestrebungen, die Zweckentfremdung von Wohnraum für touristische Zwecke einzuschränken, bietet dieses Projekt eine ausgezeichnete Gelegenheit, in den wachsenden Tourismussektor zu investieren.
Das Grundstück liegt im Norden des Ortsteils Kleinwörden und erstreckt sich entlang des Flusses „Oste“. Der genaue Grenzverlauf und der Zugang zum Fluss werden im Rahmen der Verhandlungen individuell festgelegt. Die Lage ist besonders attraktiv für eine Ferienhausanlage, da sie naturnah und ruhig gelegen ist, aber gleichzeitig eine gute Anbindung bietet. Das Plangebiet selbst umfasst ca. 4,393 ha, von denen die hier angebotene Teilfläche abgetrennt wird.
Der Bebauungsplan sieht vor, dass auf dem Grundstück insgesamt maximal acht Ferienhäuser mit einer Bettenkapazität von 25 Betten errichtet werden dürfen. Jedes Ferienhaus ist für eine Ferienwohnung mit maximal einer Wohneinheit ausgelegt. Die Bauweise ist flexibel und erlaubt eine harmonische Integration der Ferienhäuser in die natürliche Umgebung. Die Gebäude sollen in kleinen Gruppen zusammengefasst werden, um das Landschaftsbild zu schonen. Es sind keine festen Stellplätze an den Ferienhäusern vorgesehen, um den Individualverkehr zu minimieren. Ein zentraler Parkplatz für die Gäste wird jedoch auf dem Gelände eingeplant.
Die Erschließung des Grundstücks erfolgt über die „Alte Fährstraße“, und das Gebiet wird über eine bestehende Kleinkläranlage mit einer dezentralen Abwasserentsorgung versorgt, die im Rahmen der Neubebauung erweitert werden kann. Durch die private Erschließungsstraße, die eine Breite von vier Metern aufweist, wird der Versiegelungsgrad gering gehalten.
Die Ferienhausanlage soll in eine naturbelassene Landschaft eingebunden werden, mit Elementen wie Streuobstwiesen, Teichlandschaften, Schilfgürteln, Kopfweiden und extensiven Grünflächen. Der südliche Teil des Plangebiets dient als Kompensationsfläche für ökologische Maßnahmen und bleibt unbebaut. Diese Fläche muss nicht vom Erwerber des Grundstücks mitgekauft werden.
Insgesamt bietet das Grundstück aufgrund seiner flexiblen Bebauungsmöglichkeiten und seiner naturnahen Lage eine ideale Gelegenheit für Investoren und Betreiber, eine exklusive und nachhaltige Ferienhausanlage zu schaffen. Der Bebauungsplan selbst sowie alle relevanten Unterlagen stehen zum Download bereit. Visualisierungen der geplanten Ferienhausanlage, die nach den Vorgaben des Bebauungsplans erstellt wurden, dienen der besseren Veranschaulichung und sind nicht maßstabsgetreu oder verbindlich.
Für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Objektdaten
Karte
Lage
Das angebotene Grundstück befindet sich in einer malerischen Lage in der kleinen Gemeinde Hechthausen im Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen, und besticht durch seine ruhige, naturnahe Umgebung. Es bietet Investoren und Bauträgern ideale Bedingungen zur Realisierung eines Ferienhausprojekts. Ein besonders herausragendes Merkmal ist die unmittelbare Nähe zur Oste, einem idyllischen Nebenfluss der Elbe. Dieser sorgt nicht nur für eine wunderschöne Kulisse, sondern bietet auch die Möglichkeit eines Bootsanlegers, was einen exklusiven Vorteil für zukünftige Gäste darstellt. Über die Elbe können Reisende mit dem eigenen Boot bis nach Cuxhaven und Hamburg gelangen und dabei die reizvollen Wasserstraßen genießen.
Die Lage eignet sich hervorragend für Erholungssuchende, die dem Trubel der Städte entfliehen und die Ruhe der Natur erleben möchten. Der Standort ist optimal zwischen den Metropolen Hamburg und Cuxhaven gelegen und ermöglicht eine schnelle Anreise für Besucher aus den Großstädten, während er gleichzeitig einen friedlichen Rückzugsort fernab des Alltagsstresses bietet. Diese Kombination aus Nähe zur Natur und guter Erreichbarkeit macht die Region besonders attraktiv für den Bau eines Ferienparks oder einer Ferienhaussiedlung, die Naturerlebnis und Komfort vereinen.
Bereits der Weg zum Ferienpark verspricht Erholung. Die Fahrt führt durch eine Landschaft von sattgrünen Wiesen, Apfelplantagen und malerischen Wassergräben. Der Weg ist gesäumt von alten Bäumen und historischen Fachwerk- sowie Reetdachhäusern, was den Charme der Umgebung unterstreicht. Das letzte Stück der Strecke verläuft durch eine historische Lindenallee – ein wunderbarer Vorgeschmack auf den entspannten Urlaub.
Trotz der ländlichen Idylle profitiert Hechthausen von einer guten Infrastruktur. Wichtige Versorgungsangebote und Freizeitmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden, und die touristische Anziehungskraft der Region, bedingt durch die Nähe zur Nordsee und die kulturelle Vielfalt, sorgt für ein konstant hohes Gästeaufkommen.
Mit dem vorhandenen Baurecht und dem genehmigten Bebauungsplan, der die Errichtung von Ferienhäusern sowie eines Seegebiets vorsieht, bietet dieses Grundstück eine herausragende Investitionsmöglichkeit. Die Kombination aus naturnaher Lage, exklusiver Wasserfront und der strategischen Position zwischen den urbanen Zentren Hamburg und Cuxhaven schafft ideale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Ferienhausprojekt.
Jetzt anfragen
20146 Hamburg